+49 (0) 341 35575 83830 Öffnungszeiten

Während der Flugbuchung Gepäck/Sitzplatz buchen
Während der Flugbuchung können Sie schon vorab sehen, ob Gepäck bei Ihrem Flug inkludiert ist.  
Hier ein Beispiel, wenn kein Koffer im Flugpreis inbegriffen ist: 
 
 
 
 
 
 
Aus diesem Grund bieten wir Ihnen an, während der Buchung einen Koffer hinzuzufügen.  
   
Diese Möglichkeit haben Sie im zweiten Schritt der Dateneingabe. Nachdem der Reiseanmelder und die Reisenden eingetragen wurden, folgt die Abfrage zu "Gepäck". Dort spielen wir Ihnen alle Optionen aus. Wählen Sie die von Ihnen gewünschte Anzahl und das Gewicht aus. 
Hier ein Beispiel:
Die Gebühren werden mit dem Flugpreis von Ihrem angegebenen Zahlungsmittel belastet.

Nach der Flugbuchung Gepäck/Sitzplatz buchen

Über folgenden Link können Sie schnell und einfach Ihr Gepäck oder Ihre Sitzplätze hinzufügen bzw. Ihre Buchung jederzeit einsehen:
Anmeldung
Für die Anmeldung benötigen Sie nur den Buchungscode und den Nachnamen eines Reisenden.
Den Buchungscode finden Sie auf Ihrem Reiseplan, welchen Sie mit Ihrer Rechnung per E-Mail erhalten haben. Dies ist ein 6-stelliger Buchstaben-Zahlencode.
Umlaute müssen abgeändert werden. (Beispiel: Müller - Mueller)
Gepäck buchen
Sie können auch nach der Flugbuchung Ihr Gepäck über MyCockpit dazubuchen.
Sitzplatz buchen
Sitzplätze können kostenpflichtig über MyCockpit dazugebucht werden. Die Zahlung kann mit einer Kreditkarte (Visa, Mastercard) abgeschlossen werden.
 

Schauen Sie dazu auf Ihre Buchungsanfragebestätigung.
Steht dort ein Buchungscode ohne Unterstrich ( _ ), dann handelt es sich in den meisten Fällen um einen Linienflug.
Wir empfehlen, dass Sie sich auf der Internetseite der Fluggesellschaft vorab genau informieren.
Sofern sich Ihre Reisepläne geändert haben und Sie eine Umbuchung wünschen, ist dies je nach Tarifbestimmung der Fluggesellschaft zu prüfen. Sobald Sie ein neues festes Datum haben, ist Ihnen unser Service Team gern bei der Umbuchung behilflich.
Die genauen Bedingungen werden ebenfalls jederzeit gern von unseren Servicemitarbeitern erläutert.
Bitte beachten Sie grundsätzlich, dass eine Umbuchung nur innerhalb der nächsten 365 Tage möglich ist. Sollte Ihr neues Flugdatum über dieser Zeit liegen, ist eine Umbuchung nicht möglich. Dies liegt daran, dass Ihr Flugticket ab Erstellungszeitpunkt genau ein Jahr gültig ist und in dieser Zeit genutzt werden muss.
Ebenfalls zu beachten ist, dass Sie bei einer Umbuchung immer bei Ihrer gewählten Fluggesellschaft bleiben müssen. Wenn Sie bspw. ein Lufthansa-Ticket gekauft haben, ist eine Umbuchung auf einen von Turkish Airlines durchgeführten Flug nicht möglich.

Schauen Sie dazu auf Ihre Buchungsanfragebestätigung.
Steht dort ein Buchungscode ohne Unterstrich ( _ ), dann handelt es sich in den meisten Fällen um einen Linienflug.
Generell gibt es verschiedene Tarifbestimmungen. Diese zeigen wir Ihnen jeweils im Buchungsverlauf auf. In den Tarifbestimmungen sind die Stornierungs- und Umbuchungsregularien verankert.
In den meisten Fällen ist das Ticket "anytime non-refundable" = nicht erstattbar. Hier ist es so, dass die Fluggesellschaft im Fall der Stornierung den gesamten Flugpreis einbehält und nur anteilig Steuern auszahlt.
In anderen Fällen gibt es aber auch "cancellation per Charge" oder "cancellation permitted". Also entweder eine Stornierung gegen eine bestimmte Gebühr oder generell eine erlaubte Stornierung. In diesen Fällen werden neben der anfallenden Gebühr lediglich nicht erstattbare Steuern von der Fluggesellschaft einbehalten.
Wurde Ihr Flug seitens der Fluggesellschaft gestrichen, ist in einigen Fällen eine Vollerstattung des Flugpreises möglich. Hierbei hilft Ihnen unser Service Team.
Meist ist es hilfreich sich vorab auf der Internetseite der Fluggesellschaft oder telefonisch über möglich Alternativen zu informieren. Unterschiedliche Situationen bedürfen einen unterschiedlichen Handlungsspielraum. Dabei kann sich die Kulanz von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft sehr unterscheiden.
Gern berät Sie unser Service Team über eine anteilige Erstattung Ihres Fluges. Dies Bedarf eine Meldung Ihres Stornowunsches per Kontaktformular, E-Mail oder Anruf.